Namensfindung¶
Präferierter Name¶
- IT-Kompetenzzentrum Altertumswissenschaften (IT-KA oder ITHAKA)
IT-Centre (of excellence) for archaeology and classics
Weitere Namensvorschläge¶
- Kompetenzzentrum für altertumswissenschaftliche Forschungsdaten (KAF)
Centre (of excellence) for archaeological and classical research data - Kompetenzzentrum für Digitale Daten in der Archäologie (KDDA)
Centre(of excellence) for Digital Data in Archaeology - Zentrum für Digitale Archäologie und Altertumswissenschaften (ZDAA)
Centre for Digital Archaeology and Classical Studies - Datenzentrum für Archäologie und Altertumswissenschaften (DAA)
Data Centre for Archaeology and Classical Studies - Zentrum für altertumswissenschaftliche Forschungsdaten (ZfAF)
Centre for archaeological and classical research data - Forschungsdatenzentrum Antike (FDZ-Antike)
Research Data Center for the ancient world
Zentren anderer Disziplinen in Deutschland¶
- Forschungsdatenzentren des RatSWD, z.B. Forschungsdatenzentrum für die Psychologie (PsychData), Forschungsdatenzentrums Deutscher Alterssurvey (FDZ - DEAS)
- Virtuelles Datenzentrum für die Astronomie (VDZ)
- Deutsches Geoforschungszentrum (GFZ)
- Geodatenzentrum / Geodateninfrastruktur Deutschland (GDI-DE)
- Deutsches Klimarechenzentrum (DKRZ)
Weitere bewilligte DFG-Projekte aus der gleichen Ausschreibung¶
- Forschungsdatenzentrum Survey of Health, Ageing and Retirement in Europe (SHARE)
- Serviceeinrichtung für Daten der Qualitativen empirischen Sozialforschung. Primärdaten für eScience in den Sozialwissenschaften
- Kompetenzzentrum für Forschungsdaten aus Erde und Umwelt
- Zentrum für germanistische Forschungsprimärdaten
- da|ra - Registrierungsagentur für sozialwissenschaftliche Forschungsdaten