Sammlung von Lehrangeboten mit archäoinformatischen Inhalten
WS 2020/21
Stadt | Einrichtung/ Institut | Studiengang/ Modul |
LV-typ/ Zielgruppe![]() |
Veranstaltung (Link) | Inhalte | Lehrende |
---|---|---|---|---|---|---|
Marburg |
Philipps Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften - Archäologisches Seminar |
6012120 MA1B, 3012110 MA1A, 683010 , 6763475 12b, 6763470, 683020, 6763480 13a, 6763485 13b, 763480, 6012160 MA3b, 6012150 MA3a, |
Hauptseminar BA, MA |
Bauten Herodes des Großen | Held, Winfried | |
Marburg |
Philipps Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften - Archäologisches Seminar |
683030, 6012140 MA2b, 6012130 MA2a, 683020, 6763480 13a, 6763485 13b, 6763450 10a, 6763455 10b, 6012160 MA3b, 6012150 MA3a, 6012110 MA1a, 6012120 MA1b, 683010 |
Hauptseminar BA, MA |
Häuser von Pompeji und ihre Ausstattung | Amedick, Rita | |
Augsburg |
Klassische Archäologie Philologisch-Historische Fakultät |
Master Kunst und Kulturgeschichte |
Hauptseminar MA |
The Akragas Project goes online. Ausgrabungen und Forschungen zu extraurbanem Heiligtum und griechischer Polis in Agrigent | Dig. Editieren, Online-Ressourcen, Internet, Datenpräsentation | Prof. Dr. Natascha Sojc |
Berlin |
Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie |
Master Klassische Archäologie, Modul Interdisziplinäre Perspektiven der Klassischen Archäologie (LV 13964 Seminar + LV 13965 Projektseminar) |
Hauptseminar MA |
Datenkompetenz und Geoinformationssysteme in der Klassischen Archäologie (Seminar und Projektseminar) | GIS | Polla, Silvia |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäoinformatik AM, EM |
Kolloquium BA, MA, Doktoranden/innen |
Colloquium in Digital Cultural Heritage | Dig. Methoden & Theorien, Digital Humanities | Hageneuer, Sebastian, Eide, Oyvind |
Kiel |
CAU Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Teil der Module Eg3, Ev3 |
Praktikum BA, MA, Sonstige |
Geophysikalische Prospektion | Geophysik, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation, Dig. Methoden & Theorien, Digitale Vermessung | Dr. Christoph Rinne |
Kiel |
CAU Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Teil der Module EG3, Ev3 |
Praktikum BA, MA, Sonstige |
Magnetische Prospektion | Geophysik, Digitalisierung | Dr. phil. Jutta Kneisel |
Augsburg |
Klassische Archäologie Philologisch-Historische Fakultät |
BA und MA Kunst- und Kulturgeschichte |
Praktikum BA, MA |
Nachbearbeitung des Akragas Projekts. Digitalisierungsprojekt der Ausgrabung in Agrigent | Archivierung, Datenbanken, Datenmanagement, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation | Prof. Dr. Natascha Sojc |
Augsburg |
Klassische Archäologie Philologisch-Historische Fakultät |
BA Kunst- und Kulturgeschichte |
Proseminar BA |
Gallia Narbonensis. Roman archaeology and heritage in Provence | Dig. Editieren, Software und Tools, Bildbearbeitung, EDV | Dr. Annalize Rheeder |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie / Aufbaumodul 3: Archäoinformatik, Archäogeophysik, Vermessungs- und Dokumentationstechniken Archäologie / Ergänzungsmodul 8: Methodenkompetenz Archäoinformatik |
Seminar BA, MA |
Praktische Einführung in quantitative Methoden für die Archäologie | R, Software und Tools, Statistik, Programmierung, Digitale Datenauswertung | Schmidt, Sophie |
Münster |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie |
Master - Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens, Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM), Ba - Allgemeiner Abschluss - Allgemeine Studien |
Seminar BA, MA |
Modellierung von virtuellen Rekonstruktionen in der Archäologie | 3D-Modellierung, Visualisierung, 3D | Sebastian Hageneuer, M.A. |
Münster |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Altorientalistik und Vorderasiatische Archäologie |
BA - Allgemeiner Abschluss - Allgemeine Studien ( AST 4), Master - Antike Kulturen des östl. Mittelmeerraums (AKOEM) (88 995 7), Master - Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens, Master - Sprachen und Kulturen Ägyptens und Altvorderasiens |
Seminar BA, MA |
Auswertung einer Ausgrabungsdokumentation | Zeichnen, GIS, Datenbanken, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation | Prof. Dr. Florian Janoscha Kreppner |
Mainz |
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Institut für Altertumswissenschaften |
Latinistik |
Seminar BA, MA |
Masterkurs lateinisch - deutsch Übersetzen | Blümer, Wilhelm, Walde, Christine | |
Münster |
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Historisches Seminar - Abteilung für Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie |
MA Modul 2 |
Seminar MA |
Geographische Informationssysteme (GIS) in der Archäologie | Software und Tools, Spatial Analysis, Online-Ressourcen, Internet, Metadaten, GIS, Datenmanagement, Digitale Datenauswertung, Digitalisierung, Digital Humanities, Digitale Ressourcen | Dr. Claudia Tappert |
Berlin |
Freie Universität Berlin Institut für Klassische Archäologie |
Master Klassische Archäologie; Modul: Interdisziplinäre Perspektiven der Klassischen Archäologie |
Seminar MA |
Datenkompetenz und Geoinformationssysteme in den Altertumswissenschaften | Archivierung, Datenkuratierung, Spatial Analysis, Metadaten, Visualisierung, GIS, Datenbanken, Datenmanagement, Datenpräsentation, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation, Dig. Methoden & Theorien, Digitalisierung, Digital Humanities, Digitale Ressourcen | Silvia Polla |
Leipzig |
Universität Leipzig Institut für Digital Humanities |
SunoikisisDC - Teil zahlreicher Studiengänge weltweit |
Seminar BA, MA, Doktoranden/innen |
SunoikisisDC-2020-2021 - Digital Classics | Datenkuratierung, Dig. Editieren, Software und Tools, Textanalyse, Online-Ressourcen, Metadaten, Visualisierung, Webtechnologien, Digitale Datenauswertung, Digital Humanities, Digitale Ressourcen | Dr. Franziska Naether und weitere |
Marburg |
Philipps Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften - Archäologisches Seminar |
763110, 6763110 M1, 763920 |
Seminar BA, MA, Sonstige |
Einführung in die Klassische Archäologie | Rita Amedick | |
Marburg |
Philipps Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften - Archäologisches Seminar |
6763470 12a, 6763320, 6763340, 763610, 763620, 763230, |
Seminar BA |
Griechische Tempel | Held, Winfried | |
Marburg |
Philipps Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften - Archäologisches Seminar |
6763470 12a, 6763360, 763240, 6763480 13a, 6763450 10a, |
Seminar BA |
Seminar zur Vorlesung Rom in der Zeit des Augustus | Amedick, Rita | |
Marburg |
Philipps Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften - Archäologisches Seminar |
12a |
Seminar Sonstige |
Griechische Vasen: Funktionen und Techniken | Amedick, Rita | |
Leipzig |
Universität Leipzig Institut für klassische Philologie und Komparatistik |
Lehramt Latein Gymnasium / Modul 04-022-1004 |
Seminar MA, Sonstige |
Fachdidaktik des altsprachlichen Unterrichts 3, Thema 3b: Grundsätze des Lernens mit digitalen Medien in den alten Sprachen | Software und Tools, Textanalyse, Online-Ressourcen, Internet, Digitale Ressourcen | Korn, Matthias, Kauk, Lioba |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie BA |
Seminar BA |
Archäoinformatik I Basistechnologien | 3D-Modellierung, Archivierung, Software und Tools, Programmierung, Online-Ressourcen, Webtechnologien, Zeichnen, GIS, Datenbanken, Datenpräsentation, CAD, Digitale Datenauswertung, EDV, Digitale Ressourcen, 3D | Recht, Alexander |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie/Archäoinformatik im SM, AM oder EM |
Seminar MA, Doktoranden/innen |
3D recording and documentation of material culture | Archivierung, Photogrammetrie, Laserscanning, Bildbearbeitung, 3D Scan, Digitale Dokumentation, Fotografie, Digitalisierung, Digitale Vermessung, 3D | Hageneuer, Sebastian |
Köln |
Universität zu Köln Archäologisches Institut |
Archäologie/Archäoinformatik im SM, AM oder EM |
Seminar BA, MA, Doktoranden/innen |
Kernkompetenzen Archäoinformatik II | 3D-Modellierung, Spatial Analysis, Visualisierung, Zeichnen, GIS, CAD, Digitale Dokumentation, 3D | Hageneuer, Sebastian, Schmidt, Sophie |
Göttingen |
Georg-August-Universität Göttingen Institut für Digital Humanities |
SK.DH.07 |
Seminar BA, Sonstige |
Objekte der Vergangenheit - Sammlungen der Zukunft? Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in 3D | 3D-Modellierung, Visualisierung, 3D Scan, Dig. Methoden & Theorien, Digitalisierung, Digital Humanities | Böttger, Lucie |
Göttingen |
Georg-August-Universität Göttingen Institut für Digital Humanities |
SK.DH.08; M.DH.16 |
Seminar BA, MA |
Historische Quellen kartieren und digital auswerten | GIS, Digital Humanities | Langner, Martin |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
BA Archäologische Wissenschaften und MA Klassische Archäologie/Praktikumsmodul |
Übung BA, MA |
Digitalisierung im Museum: Praktische Anwendungen | 3D-Modellierung, Software und Tools, Visualisierung, 3D Scan, Digitale Dokumentation, Digitalisierung | Agelidis, Soi, Latzel, Lucas |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
Einführungsmodul/MA Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie |
Übung MA |
Angewandte Analysen antiker Landschaften und Verbreitung von pflanzlichen Rohstoffen mit GIS | Archivierung, Datenkuratierung, Software und Tools, Spatial Analysis, GIS, Datenpräsentation, Digitale Datenauswertung, Digitale Dokumentation | Weissová, Barbora |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
Optionalbereich |
Übung BA |
Von der Zeichnung zum 3D-Modell am Beispiel griechischer Tempel | 3D-Modellierung, Software und Tools, Visualisierung, Datenpräsentation, 3D Scan, Dig. Methoden & Theorien, 3D | Latzel, Lucas |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
Optionalbereich |
Übung BA |
Gestalten mit Adobe und alternativen Free Wares | Dig. Editieren, Software und Tools, Visualisierung, Datenmanagement, Datenpräsentation, Bildbearbeitung | Haubenthal, Clarissa |
Bochum |
Ruhr-Universität Bochum Institut für Archäologische Wissenschaften |
Optionalbereich |
Übung BA |
Editieren mit Adobe und alternativen Free Wares | Dig. Editieren, Software und Tools, Datenpräsentation | Haubenthal, Clarissa |
Bern |
Universität Bern Institut für Archäologische Wissenschaften |
Prähistorische Archäologie |
Übung BA, MA |
GIS in Archaeology | GIS | Hinz, Martin |
Berlin |
Humboldt Universität Berlin Institut für Archäologie |
B.A. Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas |
Übung BA |
Ägyptische Sprachdaten digital verarbeiten und analysieren | Textanalyse, Programmierung, Digitale Datenauswertung | Lincke, Eliese-Sophia |
Berlin |
Humboldt Universität Berlin Institut für Archäologie |
M.A. Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas |
Übung MA |
Einführung in die Auswertung digitaler ägyptisch-koptischer Textkorpora mit Python | Textanalyse, Programmierung, Digitale Datenauswertung | Werning, Daniel |
Kiel |
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Teil der Module Kv1, Bg2, Bv2, Cg2, Cv2, Dg1, Dv1, Dg2, Dv2 |
Übung BA, MA, Sonstige |
Archäologische Datenmodellierung und Datenerfassung | R, Statistik, Datenbanken, EDV | PD Dr. Oliver Nakoinz |
Kiel |
CAU Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Teil der Module Cg2, Cv2, Dg1, Dv1, Dg2, Dv2 |
Übung BA, MA, Sonstige |
Einführung in R | R, Statistik, Datenbanken, Digitale Datenauswertung | PD Dr. Oliver Nakoinz |
Kiel |
CAU Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Teil der Module Cg2, Cv2, Dv1, Eg1, Ev1 |
Übung BA, MA, Sonstige |
Datenbanken und konkrete Anwendungen | Software und Tools, Datenbanken, Digitale Datenauswertung, EDV | Dr. Christoph Rinne |
Kiel |
CAU Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Teil der Module Bg3, Bv3, Dg2, Dv2 |
Übung BA, MA, Sonstige |
Quantitative Methoden für Prähistoriker - Einführung in die Statistik | Datenkuratierung, R, Software und Tools, Statistik, Datenbanken, Digitale Datenauswertung, EDV | Dr. Christoph Rinne |
Kiel |
CAU Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Teil der Module Bg2, Bg3, Cg2, Dg1, Dg2 |
Übung BA, MA, Sonstige |
Kartierungen mit GIS | Software und Tools, GIS, Digitale Datenauswertung, EDV | Dr. phil. Jutta Kneisel |
Kiel |
CAU Institut für Ur- und Frühgeschichte |
Teil der Module Bv2, Bv3, Cv2, Dv1, Dv2 |
Übung BA, MA, Sonstige |
Einführung in die Korrespondenzanalyse | Digitale Datenauswertung, Dig. Methoden & Theorien, EDV | Dr. phil. Jutta Kneisel |
Erlangen |
FAU Erlangen-Nürnberg Institut für Klassische Archäologie |
Archäologische Wissenschaften, Museumspraktikum |
Übung BA, MA |
3D-Modellierung am Beispiel eines antiken Gebäudes | 3D-Modellierung | Dr. Süß Jürgen |
München |
Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie und Provinzialrömische Archäologie |
Master Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie Bachelor Archäologie: Europa und Vorderer Orient (Hauptfach) |
Übung BA, MA |
Statistik@EisenzeitDigital | R, Statistik, Datenbanken, EDV, Digital Humanities | von Nicolai, Caroline, Küchenhoff, Helmut, Lücke, Stephan |
Berlin |
Freie Universität Berlin Institut für Prähistorische Archäologie |
Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) [der Fakultät Geschichts- und Kulturwissenschaften] |
Übung BA, MA, Doktoranden/innen |
Einführung zu statistischem Programmieren mit R für die Geisteswissenschaften | R, Spatial Analysis, Statistik, Textanalyse, Programmierung, Datenbanken, Datenmanagement, Datenpräsentation, Bildbearbeitung, Digitale Datenauswertung, Dig. Methoden & Theorien, Digital Humanities | Georg Roth |
Heidelberg |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Institut für Klassische Archäologie |
BA Klassische Archäologie, Praxismodul 2 / Übergreifende Kompetenzen MA Klassische Archäologie, Modul A3 / A9 |
Übung BA, MA |
EDV 3-D-Computerrekonstruktion | 3D-Modellierung, Visualisierung | Süß, Jürgen |
Heidelberg |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Institut für Klassische Archäologie |
BA Klassische Archäologie, Praxismodul 2 / Übergreifende Kompetenzen MA Klassische Archäologie, Modul A3 / A9 |
Übung BA, MA |
EDV Digitale Vortragstechniken | Software und Tools | Süß, Jürgen |
Heidelberg |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Institut für Klassische Archäologie |
BA Klassische Archäologie, Praxismodul 1 / 2 MA Klassische Archäologie, Modul A3 |
Übung BA, MA |
Videos selbstgemacht: Produktion von Erklärvideos zur Antikensammlung | Visualisierung, Audio und Video | Lohmann, Polly |
München |
Ludwig-Maximilians-Universität München Department für Kulturwissenschaften und Altertumskunde |
Bachelor Archäologie: Europa und Vorderer Orient (Hauptfach) Bachelor Classical Studies (Hauptfach) Bachelor Antike und Orient (Nebenfach) Master Klassische Archäologie |
Übung BA, MA, Doktoranden/innen |
Einführung in die Archäoinformatik | 3D-Modellierung, Software und Tools, Programmierung, Webtechnologien, Datenbanken, 3D Scan, Dig. Methoden & Theorien, EDV, Digital Humanities, 3D | Hunziker, Manuel |
Bonn |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Archäologie und Kulturanthropologie |
M.A. Altamerikanistik und Ethnologie, M.A. Anthropology of the Americas B.A. Archäologien M.A. Archäologische Wissenschaften |
Übung BA, MA |
Archäologie im 21. Jahrhundert: Fallstudien zur Archäoinformatik | Datenkuratierung, Photogrammetrie, Statistik, Visualisierung, GIS, Datenbanken, Datenmanagement, Bildbearbeitung, Digitale Dokumentation, Digitale Vermessung | Ulrich Wölfel |
Bonn |
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Institut für Archäologie und Kulturanthropologie |
Archäologien (B.A., Zwei-Fach-B.A.), Kunstgesch.u.Archäologie (B.A.), Frg.Arch.u.Arch.Röm.Prov. (M.A.), Klassische Archäologie (M.A.), Ägyptologie (M.A.), Altamerikanistik/Ethnol. (M.A.), Kulturs.zu Lateinamerika (M.A.), Anthropology of the Americas (M.A.) |
Übung BA, MA |
Archäoinformatik I | GIS, Datenbanken | Ulrich Wölfel |
Köln |
Universität zu Köln Institut für Afrikanistik und Ägyptologie |
BA/MA Archäologie, BA/MA Afrikanistik und Ägyptologie, BA/MA Antike Sprachen und Kulturen |
Übung BA, MA |
Introduction to network analysis in archaeology and ancient history | Digital Humanities | Lena Tambs |
Heidelberg (online!) |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Zentrum für Altertumswissenschaften (ZAW) |
BA-UFG 50%: Module A3 und A4 sowie B3 und B4 BA-UFG 25%: C2, C3 MA-UFG: A4 MA GeoArch: C2 |
Übung BA, MA, Doktoranden/innen |
Statistik und Datenorganisation mit R (2/3): Tabellen - Dataframes - Packages | R, Software und Tools, Statistik, Programmierung, Datenpräsentation, Digitale Datenauswertung, Digital Humanities | Shinoto, Maria |
Heidelberg |
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Institut für Klassische Archäologie |
PM2/ÜK, A3 |
Übung BA, MA |
3-D-Computerrekonstruktion | 3D-Modellierung | Süß, Jürgen |
Göttingen |
Georg-August-Universität Göttingen Institut für Digital Humanities |
SK.DH.08; M.DH.16 |
Übung BA, MA |
Mit Plinius im antiken Rom: Erstellen einer interaktiven Karte | GIS, Digitale Datenauswertung, Digital Humanities, Digitale Ressourcen, Digitale Vermessung | Günther, Elisabeth |
Marburg |
Philipps Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften - Archäologisches Seminar |
6763470 12a, 6763475 12b, 683030, 6012140 MA2b, 6012130 MA2a, 763230, 763240, 683020, 6763480 13a, 6763485 13b, 6763455 10b, 6763450 10a, 6012160 MA3b, 6012150 MA3a, 6012180 MA4b, 6012170 MA4a |
Vorlesung BA, MA, Sonstige |
Grabmalerei in Etrurien | Amedick, Rita | |
Marburg |
Philipps Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften - Archäologisches Seminar |
6763470 12a, 6763475 12b, 683030, 6012140 MA2b, 6012130 MA2a, 763230, 763240, 683020, 6763480 13a, 6763485 13b, 6763455 10b, 6763450 10a, 6012160 MA3b, 6012150 MA3a, 763480, 763240, 6763360, 683010, 6012110 MA1a, 6012120 MA1b |
Vorlesung BA, MA, Sonstige |
Rom in der Zeit des Augustus | Amedick, Rita | |
Marburg |
Philipps Universität Marburg Fachbereich 06 Geschichte und Kulturwissenschaften - Archäologisches Seminar |
683030, 6763320, 6763340, 6012140 MA2b, 6012130 MA2a, 763230, 683020, 6763480 13a, 6763485 13b, 763480, 6763450 10a, 6763455 10b, 763450, 6763465 11b, 763460, 6012160 MA3b, 6012150 MA3a, |
Vorlesung BA, MA, Sonstige |
Griechische Götter. Gestaltwerdung und Erscheinungsbilder | Grassinger, Dagmar | |
Stuttgart |
Universität Stuttgart Historisches Institut Abteilung für Alte Geschichte |
BA/MA Geschichte 19210 Ergänzung Antike Lehramt Geschichte (GYmPo I) 26920 Überblicksmodul Themen der historischen Epochen BA (Lehramt: Geschichte) 58490 Kernmodul Themen der historischen Epochen MA (Lehramt: Geschichte) 72600 Master-Vertiefungswahlpflichtbereich Themen der Antike |
Vorlesung BA, MA, Sonstige |
Historische Oratorik der Antike | 3D-Modellierung, Textanalyse, Online-Ressourcen, Audio und Video | Prof. Dr. Peter Scholz |
Berlin |
Humboldt Universität Berlin Institut für Klassische Philologie |
Klassische Philologie |
Vorlesung BA, MA |
Römische Mythen im sozialgeschichtlichen Kontext | Textanalyse, Datenpräsentation, Audio und Video | Sterbenc Erker, Darja PD Dr. |
Mainz |
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Klassische Archäologie |
B.A. Archäologien und B.A. Klassische Archäologie: Praxismodul |
Workshop BA, MA, Doktoranden/innen |
Spring School. Archäologische Rekonstruktion in der digitalen Ära (März 2021) | Visualisierung, 3D Scan, Digitale Dokumentation, Digital Humanities | Junker, Klaus |